Willkommen in Nachrodt-Wiblingwerde!

Die Verwaltung informiert:

Stadtradeln

Vom 08. bis 28.05.2023 - jetzt anmelden! weiterlesen


Wappen neu

Straßenbegehungen in Nachrodt - Pressemitteilung

Die Verwaltung veröffentlicht folgende Pressemitteilung: weiterlesen


Die Verwaltung informiert:

Ökoprofit-Online-Informationsveranstaltung



Ehrenamt

Ehrenamtspreis 2023 - Pressemitteilung

Die Verwaltung veröffentlicht folgende Pressemitteilung: weiterlesen


Informationsabend zum Glasfaserausbau durch Unsere Grüne Glasfaser in Nachrodt

Direktlink zur Infoveranstaltung "Glasfaserausbau UGG"

weiterlesen


Stadtradeln

Liebe Bürgerinnen und Bürger, vom 08.05. bis 28.05.2023 tritt Nachrodt-Wiblingwerde beim STADTRADELN für Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität in die Pedale.
weiterlesen


Wappen neu

Ist Ihr Personalausweis noch gültig? Schauen Sie doch mal nach!

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

die letzten zwei Jahre haben viel bewegt und geändert, dies hat auch zu Änderungen und Einschränkungen im Bürgerservice der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde geführt.
weiterlesen


Abwassergebühren 2022

Aufgrund einer am 15.12.2022 in Kraft getretenen Änderung des § 6 Kommunalabgabengesetz NRW müssen die Abwassergebühren für das Jahr 2022 nachträglich neu kalkuliert werden. weiterlesen


Freiwillige Haushaltserhebung der amtlichen Statistik

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
unter dem Motto "Wo bleibt mein Geld?" findet ab dem 1. Januar 2023 die größte freiwillige Haushaltserhebung der amtlichen Statistik statt.
weiterlesen


Gas

Was tun bei Gasmangel oder Stromausfall?

Der Märkische Kreis hat eine Handreichung zur Information für den Fall eines Gasmangels oder Stromausfalls herausgegeben. weiterlesen


Grundsteuerreform Hotline

Grundsteuerreform

Aufgrund der Grundsteuerreform ist jede:r Eigentümer:in eines Grundstücks verpflichtet, beim Finanzamt eine elektronische Erklärung zur Feststellung des Grundsteuerwerts einzureichen. Fragen dazu beantwortet Ihnen das Finanzamt Altena. Dessen Hotline ist Mo.-Fr. 9-18 Uhr unter der Rufnummer 02352 / 917 – 1959 erreichbar. Weitere Informationen erhalten Sie auch unter www.grundsteuer.nrw.de.


Begegnungscafé

Das Begegnungscafé findet wieder statt!

Alle Infos dazu gibt's hier: weiterlesen


Spendenaktionen

Spendenaufruf für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine

Selbstverständlich hilft die Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde den Menschen, die in unserer Gemeinde Schutz suchen. Wir sind aber froh und dankbar über Spenden aus der Bevölkerung, damit wir den Familien einen guten Start ermöglichen können. weiterlesen


aktionsbuendnisA45-Logo

Aktionsbündnis A 45

Wenn auch Sie die Forderung des Aktionsbündnisses A 45 eines schnellstmöglichen Neubaus der Talbrücke Rahmede auf der A 45 bei Lüdenscheid mit Ihrer Stimme unterstützen möchten, können Sie über den folgenden Link ganz unkompliziert dem Bündnis beitreten: weiterlesen


zur kompletten Bildergalerie