"Entscheidung nach Gutsherren-Art"
15.05.2018
Manchmal sind sie langatmig, aber nie langweilig, die Nachrodt-Wiblingwerder Sitzungen der Kommunalpolitiker. Im Planungs- und Bauausschuss war zwar grundsätzlich nichts Spannendes auf der Tagesordnung – doch dann kam die „Ansage“ von Volker Kückelhaus. Er nämlich „wusch“ den Vertretern von CDU, SPD und UWG ordentlich den Kopf und nutzte die Gelegenheit, die geplante Aufgabe des Hallenscheider Weges den Entscheidern um die Ohren zu hauen. Und nicht nur das.
Mehr...
"So lange da was hängt, holen wir das"
29.05.2018
Das Los hat entschieden: Als 19. Zug geht „Kelleramt 5“ am kommenden Freitag zum Königsschießen. „Wir hoffen, dass der Rumpf dann noch hängt“, schmunzelt Zugführer Bernd Fischer. Am besten auch noch ein Flügel. Denn bis jetzt sind die Nachrodter immer leer ausgegangen. Keine Insignien weit und breit. Jetzt aber? „So lange da noch was hängt, holen wir das.“ „Der schönste Zug“ der Friedrich-Wilhelms-Gesellschaft freut sich jedenfalls riesig auf das Schützenfest in Altena.
Mehr...
"Ärmste der Armen": Prüfer raten Gemeinde zu striktem Sparkurs
10.05.2019
Sparen, sparen, sparen: Das rät die Gemeindeprüfungsanstalt der Gemeinde - und hat strikte Sparvorschläge, die auch für die Bürger ins Geld gehen.
Mehr...
"Autopsie" vor Ort: Wikipedia-Autoren auf Besuchstour
19.09.2019
Ungewöhnlicher Besuch: 18 Wikipedia-Autoren waren zu Besuch in der Gemeinde: Sie besuchten Kornspeicher, Heimatstube und Co., um zu überprüfen, ob stimmt, was im Online-Lexikon steht.
Mehr...
"Brandheiß" und eine Resolution
12.04.2019
Eigentlich wollte die SPD-Fraktion gleich zwei Resolutionen während der nächsten Sitzung des Rates auf den Weg bringen – am liebsten einstimmig sollte sich die Gemeinde mit „Mann und Maus“ und parteiübergreifend gegen die Abschaffung der Stichwahl und gegen Straßenbaubeiträge aussprechen. Doch jetzt kommt alles ein wenig anders.
Mehr...
"Danke Mama": Mit dieser süßen Idee überraschten die Kinder ihre Mütter
28.05.2019
Die Mütter waren hin und weg: Die Kinder im evangelischen Kindergarten hatten sich was ganz Besonderes einfallen lassen, um Danke zu sagen.
Mehr...
"Das ist kaputt, das kann weg"
28.06.2018
„Probieren Sie es doch mal aus“, forderte Anja Bozniatzki, Fachübungsleiterin vom Geräteturnen beim TuS Nachrodt-Obstfeld, die Gäste in der Turnhalle Holensiepen auf. SPD-Ratsherr Aykut Aggül traute sich als einziger, auf das Mini-Trampolin zu steigen. „Das ist komplett kaputt. Das kann weg“, meinte die Übungsleiterin.
Mehr...
"Das soll mal gut gewesen sein, du Mumie?"
26.04.2018
Dass aus „Kacke gute Butter“ entstehen kann – so sagt es zumindest der Dortmunder Volksmund – hat am Sonntagabend nicht nur der Kabarettist Fritz Eckenga im Saal der Rastatt bewiesen. Auch die Mitglieder des Kulturschock-Vereins hätten ganze Arbeit geleistet, um aus einer an sich langweilen Spielstätte einen ansprechenden Ort zu zaubern. Auch wenn für die Rastatt Ende Mai Schluss ist: „Ich fände es klasse, wenn es weitergeht, und wünsche euch viel Glück bei der Suche nach einem neuen Veranstaltungsraum“, betonte Eckenga.
Mehr...
"Die Gemeinschaft ist schön"
13.02.2018
„Das hättest du mir doch sagen können. Dann hätte ich das kleine Schwarze angezogen“, lachte Sigrid Herbel, die im Rahmen der Jahreshauptversammlung der evangelischen Frauenhilfe Nachrodt-Obstfeld für ihre 30-jährige Mitgliedschaft geehrt wurde.
Mehr...
"Einer kam mit einer Colaflasche Quecksilber"
30.05.2018
Von Arsen bis Zyankali..., die Herren mit den Schutzanzügen nehmen alles mit. Und bekommen auch alles. Am Samstag ist das Schadstoffmobil wieder in Nachrodt-Wiblingwerde. Wer ein altes Haus gekauft und die seltsamsten Flüssigkeiten im Keller gefunden hat, wer einen Nachlass ausräumen musste und nicht sicher ist, ob denn wirklich alte Wandfarbe im Eimer ist, wer, aus welchen Gründen auch immer, Quecksilber sein eigen nennt, der ist bei den Fachleuten gut aufgehoben. Nur Sprengstoff und radioaktiven Stoffe nimmt Florian Georg nicht an.
Mehr...
"Frische Fotos" in der Idylle
25.07.2018
Ein Schlückchen Sekt für alle: Denn natürlich gibt es allen Grund zum Anstoßen: Herrlich sieht sie nämlich aus, die neue Tafel des Heimat- und Verkehrsvereins am Eingang des Waldlehrpfades Lohagen.
Mehr...
"Heiße Bräute" präsentiert das Brettken aus Nachrodt im Werkhof
28.01.2020
Heiße Bräute zeigt das Brettken im Werkhof. Die Laienschauspieler zeigen im Stück, was sich riefe Damen einfallen lassen, um an Geld zu kommen.
Mehr...
"Ich als Kriegskind kann das nicht mittragen"
17.06.2020
Es war das Aufreger-Thema schlechthin im vergangenen Jahr, als erstmals am Volkstrauertag keine Gedenkfeier in Veserde stattfand. Jetzt hat der Rat beschlossen, eine zentrale Feier zu veranstalten, immer im Wechsel in Nachrodt, in Wiblingwerde und in Veserde. Allerdings gab es Widerstand.
Mehr...
"Ich denke, ich bin zu alt"
23.04.2019
Es ist das Ende eine Ära. Es beginnt eine Zeit, die sich irgendwie niemand so richtig vorstellen kann. Die Forstbetriebsgemeinschaft ohne Hans-Otto Seuster? 42 Jahre leitete er die Geschäfte. Bewegte Millionen. Jetzt, mit 84 Jahren, ist Schluss.
Mehr...
"Kinderfinder" können Leben retten
07.08.2018
Kleine Gemeinde, große Vorreiterrolle: Wenn es um das Thema Sicherheit geht, ist Nachrodt-Wiblingwerde ganz vorn. Die Notfalldosen gibt es längst – Defibrillatoren in den Dörfern ebenso. Und jetzt werden auch „Kinderfinder“ in Nachrodt-Wiblingwerde verteilt.
Mehr...