Klimaschutzinitiative
Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab:
Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
In der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde wird das Vorhaben „Umstellung auf LED-Beleuchtung“ gefördert.
Das Vorhaben wird in einzelnen Projekten umgesetzt.
Vorhaben: KSI: Sanierung der Beleuchtung in den Fluren und Treppenhäuser der Sekundarschule in Nachrodt-Wiblingwerde auf LED-Technik Förderkennzeichen: 03K07751 Laufzeit vom 01.03.2018 – 30.09.2019
Vorhaben: KSI: Sanierung der Beleuchtung in der Sekundarschule in Nachrodt-Wiblingwerde auf LEDTechnik Förderkennzeichen: 03K07752 Laufzeit vom 01.03.2018 – 30.09.2019
Vorhaben: KSI: Umrüstung des 2ten OG auf LED Beleuchtung Förderkennzeichen: 03K11506 Laufzeit vom 01.08.2019 – 31.07.2020
Die Durchführung erfolgt mit der Unterstützung der Elektro Rieger GmbH und dem Projektträger Jülich (www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen).