Innen- und Außensanierung des bürgerschaftlich betriebenen Gartenhallenbades
Das Gartenhallenbad in Nachrodt-Wiblingwerde wurde in den Jahren 1968/1969 errichtet und ist ein wichtiger Bestandteil der sozialen Infrastruktur in der Doppelgemeinde. Es liegt verkehrsgünstig im Ortsteil Nachrodt an der Verbindungsstraße ins Höhendorf Wiblingwerde.
Seit 2013 wird das Gartenhallenbad durch einen privaten Träger in Eigenregie betrieben. Eigentümerin der Liegenschaft ist die Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde.
Das Gartenhallenbad wird durch Vereine und Schulen genutzt. Durch die Angebote des Trägervereins mit Schwimmkursen für Kinder, Reha Sport, Frauenschwimmen und Aktionstagen, ist das Gartenhallenbad nicht nur für die Nachrodt-Wiblingwerder Bürger von Bedeutung.
Es ist ein Treffpunkt für Jung und Alt, Frauen und Männer, Gesunde und Kranke, ein Ort der Integration.
Das Gartenhallenbad ist sanierungsbedürftig und auch einige Sicherungsmaßnahmen, wie die Elektroinstallation, die Brandschutzsicherung usw. sind teilweise zu erneuern.
Die Vorbereitung und Durchführung der erforderlichen Sanierungsarbeiten erfolgt in enger Absprache zwischen Verwaltung und Trägerverein.
Die Maßnahme wurde im Städtebauförderprogramm Nordrhein-Westfalen veröffentlicht und wird gefördert durch: