Hier finden Sie Hilfe!

Wenn Sie von der Unwetterkatastrophe betroffen sind, finden Sie hier Hilfe:

Hochwasser Hilfsangebote

Wer?

Telefon

ggfs. Erreichbarkeit

E-Mail

ggfs. Ansprechpartner

Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde

02352/9383-25

post@nachrodt-wiblingwerde.de

Caritas Altena

02352/9193-28

info@caritas-altena.de

Stadt Altena

02352/209-233

9:00-12:00 und 13:00-17:00 Uhr

Initiative Nachrodt-Wiblingwerde hilft02352/9379975montags-freitags von 9:00-10:00 Uhra.ag-guel@outlook.deAykut Aggül
Iserlohn Roosters und Iserlohn Titans helfen beim Aufräumen0179/8255196 bitte auf die Mobilbox sprechenSvenja Finke von der Initiative "Bürger helfen Bürgern Iserlohn"



TÜV Rheinland 

Der TÜV Rheinland verfügt über weitreichende Erfahrungen, die sich bei den vergangenen Hochwassern als sehr wertvoll erwiesen haben. Das angebotene Portfolio inklusive der Ansprechpartner des TÜV finden Sie hier:

Portfolio des TÜV Rheinland zur Unterstützung in Hochwasserkatastrophen

Unternehmen - Hochwasserschadenmeldung bei der SIHK 

Schreiben der SIHK:

Es zeichnet sich immer deutlicher ab, dass sehr viele Unternehmen im Märkischen Südwestfalen stark vom Hochwasser und den Überschwemmungen betroffen sind. Bund und Land haben bereits Hilfen angekündigt, wobei unklar ist, wie schwerwiegend die wirtschaftlichen Folgen sind. Wir stehen als SIHK in den kommenden Tagen sowohl mit dem Land als auch dem Bund im Dialog, wie die wirtschaftlichen Hilfen ausgestaltet sein sollten.

Damit diese Hilfen für das Märkische Südwestfalen passgenau ausgestaltet werden und um einen allgemeinen Eindruck vom Ausmaß der Betroffenheit zu verschaffen, haben wir für SIHK zugehörige Unternehmen ein Kontaktformular in unser Beteiligungsportal IHKImpuls eingestellt: www.sihk.de/hochwassermeldung Mit diesem Formular können uns betroffene Unternehmen unverbindlich mitteilen, in welchem Ausmaß sie betroffen sind und welche Hilfen sie benötigen.

Weitere Informationen und Beratungsangebote der SIHK finden Sie unter: www.sihk.de/hochwasser 

Ilka-Chemie GmbH 

Auch Herr Walter, Sachverständiger und Anwendungstechniker im Bereich der chemisch-technischen Spezialprodukte der Firma Ilka-Chemie GmbH, möchte, aufgrund der aktuellen Hochwasserereignisse den Geschädigten sowohl bei der sachverständigen Begutachtung und Beurteilung, als auch bei der möglichen Entfernung und Reinigung der Schäden, unterstützend zur Seite stehen.

Flyer "Hochwasserschäden" der Ilka-Chemie GmbH 

Sachverständigenbüro Walter

Zentrales Büro Sauerland/Ruhr
Wiesenstr. 1 
58769 Nachrodt-Wiblingwerde

  
Telefon:  0 23 52 / 34 49 123 
Mobil:     01 63 /  252 33 33

Mail:        kontakt@svb-walter.de 
Internet: www.svb-walter.de 

Sachspenden - virtuelle Pinnwand des Kirchenkreises Iserlohn

Der Kirchenkreis Iserlohn hat eine virtuelle Pinnwand erstellt. Hier finden Sie Elektrogeräte, Möbel, Haushaltsartikel und Kleidung für Kinder und Erwachsene. Wenn Sie etwas Bestimmtes suchen und nicht finden, können Sie dies dort auch inserieren:

virtuelle Pinnwand für Hochwasser-Betroffene 

Vermittlung von Nothilfe aus Spendengeldern

Die Caritas schreibt:

Melden Sie sich bei uns, wenn Sie als Betroffener durch das massive Hochwasser im Kreis geschädigt worden sind und dadurch auf eine finanzielle Hilfe angewiesen sind. Wir vermitteln Spendengelder, um Sie in Ihrer akuten Notlage zu unterstützen.

Haus der Caritas
Werdohler Str. 3
58769 Altena
0 23 52 / 91 93 20
Martinus-Haus
Graf-von-Galen-Str. 6
58509 Lüdenscheid
0 23 51 / 90 50 07

Sachspenden - virtuelle Pinnwand des Caritasverband Altena-Lüdenscheid e.V.

Der Caritasverband informiert:

Um eine Sachspendenvergabe zu vereinfachen und die vom Hochwasser betroffenen Menschen an der Lenne oder der Volme im Caritasverband Altena-Lüdenscheid e.V. zu unterstützen, hat der Caritasverband eine neue Plattform über "padlet" eingerichtet. Ab sofort können gezielt Spenden angeboten und gesucht werden. Betroffene und Helfer können in den direkten Kontakt miteinander treten. Wenn Sie eine Sachspende anbieten wollen oder wenn Sie selbst eine Sachspende benötigen, dann klicken Sie bitte hier und folgen Sie den Erklärungen:

virtuelle Pinnwand für Sachspenden des Caritasverbands

Vielen Dank an den Kirchenkreis Iserlohn, der die Vorlage für diese Vorgehensweise geschaffen hat. 

DRK Kita- und Schulstarter Soforthilfe

Für Familien, die durch die Unwetterkatstrophe Kindergarten- und/oder Schulaustattung verloren haben, hat das DRK die Kita- und Schulstarter-Soforthilfe ins Leben gerufen:

Informationen zum Projekt

Antrag auf Kita- und Schulstarter-Soforthilfe

Ansprechpartner bei der SIHK

Hotline 0 23 31 / 390 333 

Ansprechpartner bei der Handwerkskammer Südwestfalen

Bereich „Betriebsberatung/ Wirtschaftsförderung“
Tel. 0 29 31 / 877 126 (Herr Dröge)

Ansprechpartner bei der Landwirtschaftskammer Kreisstelle Unna

Kreisstelle der Landwirtschaftskammer in Unna
Tel. 0 23 03 / 96 16 135
E-Mail: unna@lwk.nrw.de
Herr Lauscher 

Ansprechpartner für die Forstwirtschaft

Hier sind die jeweiligen Fortsämter zuständig. 
Bei grundlegenden Fragestellungen kann der

Landesbetrieb Holz und Wald NRW „Geschäftsstelle Forst“

kontaktiert werden.

Zuständig sind:
Herr Jovi, Tel. 02 51 / 91 797 - 458
E-Mail: kristian.jovi@wald-und-holz.nrw.de
oder Frau Minnemann, Tel. 02 51 / 91 797 - 424