Fraktionen
Der Begriff "Fraktion" wird im politischen Sprachgebrauch für einen Zusammenschluss von Menschen mit den selben Zielen und politischen Ansichten verwendet.
Meistens besteht eine Fraktion aus den Mitgliedern einer Partei. Jedoch kann die Fraktion auch aus parteilosen Mitgliedern oder Mitgliedern aus Verbänden oder Interessengemeinschaften bestehen.
Es gibt auch Fraktionen, bei denen sich zwei verschiedene Parteien mit den selben Zielen zusammenschließen. Diese Zusammenschließung nennt man "Fraktionsgemeinschaft".
Um eine Fraktion zu bilden, muss eine Partei aus mindestens 5% aller Ratssitze bestehen. Zudem braucht sie einen Fraktionsvorsitzenden. Dieser wird von den jeweiligen Mitgliedern der Fraktion gewählt.
In Nachrodt-Wiblingwerde gibt es insgesamt drei Fraktionen mit den gewählten Ratsmitgliedern aus der CDU, der SPD und der UWG.
Der Fraktionsvorsitzende der CDU ist der Ratsherr Jens Philipp Olschewski. Sein Stellvertreter ist der Ratsherr Michael Schlieck.
Fraktionsvorsitzender der SPD ist der Ratsherr Gerd Schröder. Er wird vertreten durch den Ratsherrn Ronny Sachse.
Die Ratsfrau Petra Triches ist die Vorsitzende der UWG und wird vertreten durch den Ratsherrn Dirk Grote.