Projekte Klimaschutz
ÖKOPROFIT
ÖKOPROFIT® ist ein bundesweites Projekt, das von der Gesellschaft für Wirtschafts- und Strukturförderung im Märkischen Kreis mbH regelmäßig durchgeführt wird, um Unternehmen nachhaltig ökonomisch und ökologisch zu stärken. Ziel ist es, durch ein System von aufeinander abgestimmten Maßnahmen Kosten zu senken und den Öko-Effekt zu steigern.
Warum ÖKOPROFIT?
- Kostensenkungen durch Einsparungen von Energie, Wasser, Material und Abfall
- Erfahrungsaustausch mit anderen Unternehmen
- Imagegewinn durch öffentliche Auszeichnung als ÖKOPROFIT-Betrieb
- Erhöhung der Arbeitgeber-Attraktivität
- Motivationssteigerung bei der Belegschaft durch aktive Teilnahme am Projekt
- Einstieg in Themen wie CO2-Bilanzierung, Nachhaltigkeitsberichterstattung, Kreislaufwirtschaft etc.
- Wegbereiter für ISO 14001 (Umweltmanagement) und ISO 50001 (Energiemanagement)
Informationsseite zu Ökoprofit im Märkischen Kreis von GWS
Hier geht es zum YouTube-Video "Ökoprofit für Betriebe"
Bei Interesse können Sie sich gerne bei der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde oder bei Herrn Marcel Krings (Gesellschaft zur Wirtschafts- und Strukturförderung im Märkischen Kreis mbH (GWS), Tel.: 02352 9272-12, krings@gws-mk.de) melden.
Klimaschutz mit BRAvour
Die Bezirksregierung Arnsberg hat mit dem Energiesparbuch, einer Klimafibel und einem Flyer zu Mehrwegsystemen Handreichungen herausgegeben, die ökologisches Handeln und Geldsparen vereinfachen können: