Ehrenamtspreis der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde
Aufgrund des Beschlusses des Rates der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde wird in jedem Jahr im Rahmen einer Ratssitzung im öffentlichen Teil der Ehrenamtspreis der Gemeinde Nachrodt-Wiblingwerde vergeben.
Mit dem Ehrenamtspreis werden Personen und Personenvereinigungen geehrt, die sich durch ein außergewöhnliches und über dem Durchschnitt liegendes ehrenamtliches Engagement auszeichnen. Das Engagement muss unentgeltlich (Aufwandsentschädigungen ausgeschlossen) erfolgen und kann sich grundsätzlich auf alle Lebensbereiche beziehen.
Der Ehrenamtspreis wird in Form einer Urkunde und eines individuellen Gutscheins im Wert von 200 € verliehen. Er ist teilbar und kann in jedem Jahr an bis zu zwei Preisträger vergeben werden.
Wie schlage ich jemanden vor?
Online
Schriflich per Vordruck
Schriftlich
Alle Bürgerinnen und Bürger, Gruppierungen und Organisationen können ehrenamtlich Tätige schriftlich für den Preis vorschlagen. Selbstvorschläge und anonyme Vorschläge sind nicht möglich. Die Vorschläge sollten
- persönliche Angaben zur vorgeschlagenen Person (Name, Anschrift)
- Art der ehrenamtlichen Tätigkeit
- Zeitdauer des Ehrenamtes
- Begründung des Vorschlages
enthalten. Der Vorschlag kann aber auch formlos eingereicht werden.
Ablauf
Die Entscheidung im Rahmen einer nichtöffentlichen Sitzung unter dem Vorsitz der Bürgermeisterin wird mehrheitlich getroffen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Preisträger
Jahr | Ehrenamtspreisträger |
---|---|
2018 | Friedhelm Wolff Bürgerbusverein Nachrodt-Wiblingwerde e.V. |
2019 | Karl-Heinz Tacke Siegfried Kruse |
2020 | Elfriede Sickart |
2021 | (kein Preisträger) |
2022 | Hans Wehr |
2023 | Jan Schneider |
2024 | Jürgen Ruyter |